#200 Wann nutzt Du Deine Chance?
200 Folgen Makler und Vermittlerpodcast in 6 Jahren. Was ist entstanden aus der Community des Makler und Vermittlerpodcast? Darüber sprechen Nico & Torsten in dieser Folge.
200 Folgen Makler und Vermittlerpodcast in 6 Jahren. Was ist entstanden aus der Community des Makler und Vermittlerpodcast? Darüber sprechen Nico & Torsten in dieser Folge.
Hendrik Hamel hat sich als Versicherungsmakler auf Lehrende spezialisiert. Vom Lehramtsstudium bis zur verbeamteten Lehrkraft. Nico spricht mit ihm über seine Anfänge vor rund 4 Jahren als Versicherungsmakler und wie er es geschafft hat einen stetigen Neustrom an Neumandaten zu generieren, so dass er bereits nach 2 Jahren die erste Mitarbeiterin einstellen konnte. Außerdem berichtet Hendrik von seiner besten Businessidee aus 2023. Also höre mal rein! Hendriks Website
Nico spricht in dieser Folge mit Kai Senfleben. Kai ist Baufinanzierungs-Experte und YouTuber und betreibt den YouTube Kanal "Baufi Lab". Er gewinnt seine Kunden zu 95% über diesen Kanal der zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits 19.800 Abonnenten zählt. Wie Kai es geschafft hat bereits nach 2,5 Jahren von seinem YouTube Kanal zu leben, das erfährst Du in dieser Folge. Und natürlich sprechen die beiden auch über die aktuellen Themen der Baufinanzierung, über die mögliche Preisentwicklung von Immobilien und die mögliche Zinsentwicklung. Kais Kanal Baufi Lab bei YouTube findest Du hier
Bereits in Folge 92 im Dezember 2020 war Dieter Kiwus bei uns zu Gast und wir sprachen über seine Paradedisziplin Empfehlungsmarketing. Dieter hat das Empfehlungsmarketing mit seiner Methode ins Smartphone Zeitalter überführt und zündet nun mit der neuen Software TellScale eine neue Stufe. Mit TellScale digitalisierst und automatisierst du deinen kompletten Empfehlungsprozess. Hör jetzt direkt rein und freu dich auf Neues rund ums Empfehlungsmarketing.
Noch bis in die 2000er Jahre glaubte die Hirnforschung und die BWL an den Homo Oeconomicus, den rational entscheidenden Menschen. Heute weiß man es besser und es entstand das Neuromarketing. Nico gibt in dieser Folge Gedankenansätze wie Du die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Positionierung Deines Maklerbetriebs nutzen kannst.
Wie machst du deine Beratung für die Kunden zu einem Erlebnis? In der Finanzgarage liegt Benzin in der Luft. Kunden können im Rahmen der Finanzberatung hochwertige Sportwagen oder Oldtimer begutachten und probesitzen. Rund um den Showroom verteilen sich verschiedenen Beratungsräume, in denen diskret die Finanzberatung stattfindet. Im Interview berichtet Bernhard über seine Idee und die Zukunftsvision der Finanzgarage.
Ist die Betriebliche Krankenversicherung die nächste vertriebliche Sau, die durchs Dorf getrieben wird? Im Interview spricht Torsten Jasper mit dem Experten und gerichtlich zugelassenen Rentenberater Karsten Rehfeldt von der bbvs GmbH. Worauf ist bei der Einrichtung einer BKV zu achten und welche Vor- und Nachteile müssen beachtet werden.
In dieser Folge spricht Nico mit Maklerkollege Oliver Mest von der optimal-absichern GmbH über Olivers neues Buch mit dem Titel "Mein Wille geschehe!" Um was es in dem Buch geht erfährst Du in der Folge. Olli und Nico sprechen auch darüber, wie Du das Buch auch für Deine Beratung einsetzen kannst und wie Du Dein eigenes Buchprojekt am besten angehst. Wir verlosen 5 Exemplare des Buches für alle Podcasthörer. Du hast eine Gewinngarantie, wenn Du schnell bist. Was zu tun ist, hörst Du in der Folge. Hier findest Du mehr zu Ollis Unternehmen: https://www.optimal-absichern.de/ ; Du kannst Ollies Buch bereits jetzt bei Amazon bestellen: Jetzt vorbestellen Die Auslieferung erfolgt ab dem 13.09.2023.
Jaqueline Stamos ist 33 Jahre jung und seit 2022 selbstständig als Finanzberaterin und Partnerin der Valuniq AG. Sie beschäftigt sich mit der Frauenquote in der Finanzbranche und mit der Altersvorsorge von Frauen. Dabei spricht sie mit Ihren Kunden auch über die Ausrichtung des Familienmodells und wie Eltern sich gegenseitig beim Thema Vorsorge unterstützen können.
Nico spricht in dieser Folge mit Konrad Schmidt, Geschäftsführer der bbg Betriebsberatungs GmbH, warum er nach seinem Studium der Sportökonomie vom DFB zur bbg gewechselt hat und über das neue DKM Konzept und DKM365. Konrad wird sein Amt als Geschäftsführer bei der bbg zum Jahresende niederlegen. Was ihn dazu bewogen hat und wie es für ihn ab 2024 weiter geht, war auch Thema dieser Folge. Wenn Du schon immer etwas mehr über Konrad erfahren wolltest, dann höre Dir diese Folge an. Mehr zur DKM, DKM365 und dem Jungmakleraward findest Du über die folgenden Links: DKM 2023 24./25. Oktober in Dortmund, die-leitmesse.de Hintergrundinformationen zum veränderten Messekonzept gibt es in diesem Interview. Anmeldung unter www.die-leitmesse.de/anmeldung DKM365 www.dkm365.de; Anmeldung über https://www.die-leitmesse.de/QR/intro/186 Jungmakler Award 2023 Anmeldung bis 30.06.23 unter https://www.jungmakler.de/anmelden möglich und gewünscht für alle Makler bis Alter 40. AssCompact Zugang zur kostenfreien Kommunikationswelt über https://www.asscompact.de/QR/intro/6489