Makler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und Finanzdienstleister

Makler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und Finanzdienstleister

#253 Erfolgreiche Maklerin wider Willen

#253 Erfolgreiche Maklerin wider Willen

Herzlich willkommen zu Episode 253 des Makler und Vermittler Podcasts. In dieser spannenden Folge spricht Nico mit der engagierten Maklerin Nikola Sierant. Nikola hat, trotz anfänglichem Widerwillen und ohne geplanten Karriereweg in der Branche, ihren Platz als Maklerin gefunden und teilt heute ihre inspirierende Reise mit uns.

Wir erfahren, wie sie durch ihren Mann und einen motivierenden Maklerkollegen in die Welt des Maklertums eingeführt wurde und sich schließlich entschlossen hat, diese Herausforderung anzunehmen. Nikola gibt Einblicke in ihre Herangehensweise, insbesondere wie sie die polnischsprachige Gemeinschaft in Deutschland gezielt über TikTok anspricht und somit ihre Reichweite erheblich erweitert hat.

Außerdem beleuchtet sie die Bedeutung von Motivation, Durchhaltevermögen und starken Netzwerken in der Maklerbranche. Mit ihrer authentischen Art und den wertvollen Tipps bietet Nikola eine wertvolle Perspektive, die sowohl für Neulinge als auch erfahrene Makler inspirierend ist.

#252 So klappt der Generationenübergang im Maklerbetrieb

Willkommen zur neuesten Folge des Makler und Vermittler Podcasts! In Episode 252 begrüßt Nico den Versicherungsexperten Michael Arndt von Arndt & Arndt Rund um Finanzen und Versicherungen GmbH & Co. KG. In diesem spannenden Gespräch diskutieren die beiden die Rolle von Social Media – insbesondere TikTok und Instagram – bei der Kundengewinnung sowie die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Generationen innerhalb eines Familienunternehmens.
Michael teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in die Trennung von Privat- und Berufsleben, digitale Transformation, und wie man erfolgreich einen Kundenstamm aufbaut. Zudem ermutigt er junge Leute, den Familienbetrieb zu übernehmen und spricht über die Bedeutung von Kundenmotivation und ganzheitlicher Beratung.
Viel Spaß beim Zuhören!

Michaels Social Kanäle:
Instagram: instagram.com/insuremicha
TikTok: tiktok.com/@insuremicha

#251 Was kann die neue Allianz PKV?

Herzlich willkommen zur 251. Episode des "Makler und Vermittler Podcasts"! In dieser Folge spricht Torsten mit Burkhard Hödtke, dem Leiter der Vertriebsdirektion für Pools und Spezialpartner bei der Allianz, über die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der privaten Krankenversicherung. Burkhard erläutert die Herausforderungen und Lösungen, die Kunden und Vermittler bei der Tarifauswahl und den Leistungsmerkmalen neuer Versicherungsprodukte begegnen. Besondere Schwerpunkte sind die neuen, transparenten Versicherungsbedingungen, die Veränderung von Familienleistungen und Elterngeld sowie die Einführung digitaler Gesundheitsanwendungen. Sei gespannt auf wertvolle Einblicke und Tipps, wie Du Deinen Verkaufserfolg steigern kannst. Bleib dran!

#250 Nicos Fail im Erstgespräch

Herzlich willkommen zur 250. Episode des Makler und Vermittler Podcasts! In dieser Jubiläumsfolge setzen sich Nico und Torsten mit der essenziellen Bedeutung von Prozessen und emotionalem Kunden-Onboarding auseinander.

Nico teilt eine persönliche Erfahrung, in der er durch das Verlassen seines bewährten Prozesses eine schwächere Kundenbindung bemerkte. Gemeinsam diskutieren sie, warum es so wichtig ist, den richtigen Rahmen im Beratungsgespräch zu setzen und wie entscheidend die emotionale Komponente dabei ist.

Lass Dich inspirieren von praktischen Tipps und Beispielen aus der Finanz- und Versicherungswelt, die zeigen, wie man sich von der Masse abheben und langfristig erfolgreiche Kundenbeziehungen aufbauen kann.

#249 Was zählt zukünftig wirklich im Versicherungsvertrieb?

Willkommen zur Episode #249 des "Makler und Vermittler Podcasts"! Heute haben wir eine besondere Runde mit drei Nicos: Nico Locker, Bereichsleiter Vertriebsentwicklung und Innovation bei Baloise und Nico Streker, Geschäftsführer der Asspick Versicherungsmakler GmbH, im Gespräch mit unserem Host Nicolas Vogt.

Freut euch auf eine fesselnde Diskussion über die Rolle und Zukunft von Künstlicher Intelligenz im Versicherungsvertrieb, die Bedeutung von fachlicher Kompetenz in Zeiten technologischen Wandels und die Herausforderungen des Personalmanagements in der Versicherungsbranche. Außerdem tauchen wir tief in die Themen Netzwerken und Veranstaltungsformate ein und erfahren, wie sich der Versicherungsvertrieb an die sich ständig verändernden Bedingungen anpasst.

Bleibt dran und verpasst nicht die wertvollen Einblicke und humorvollen Anekdoten unserer Gäste!

#248 Kostenpflichtige Betreuungsmodelle im Maklerbestand

In unserer neuesten Episode aus Büsum am Strand sprechen wir über innovative Wege, wie man als Makler bezahlte Dienstleistungen in bestehende Kundenbestände einführen kann. Der Trend geht dabei klar in Richtung Mehrwert und Serviceorientierung.

🎙️ Key Takeaways für Euch:
Klare Service-Modelle entwickeln: Entwickle bis zu drei abgestufte Modelle (Basis, Mittel und Top) für deine Dienstleistungen, um den Kunden eine Auswahl und eine klare Preisstruktur zu bieten.

Mehrwertbetonte Zusatzdienste einführen: Neue Dienstleistungen wie ein „Nothilfepass“ bieten nicht nur zusätzlichen Nutzen für den Kunden, sondern heben dich auch von der Konkurrenz ab. Das Einbeziehen von Expertenmeinungen, wie z.B. aus dem Pflegebereich, kann hierbei sehr nützlich sein.

Effektive Kundenkommunikation: Die Einführung kostenpflichtiger Modelle sollte gut durchdacht und transparent kommuniziert werden. Eine initiale Postaussendung an alle Kunden, gefolgt von gezielten Nachfassaktionen per Telefon, hat sich als effektiv erwiesen.

Hört rein in unsere Episode und erfahrt mehr darüber, wie ihr euren Service umstellen könnt, um gleichzeitig die Kundenbindung zu stärken und zusätzliche Einnahmen zu generieren.

#247 So überwindest du Widerstände gegen Online-Beratung

Willkommen zu einer neuen Folge des Makler und Vermittler Podcasts! In der heutigen Episode nehmen Nico und Torsten euch mit an die Nordsee, genauer gesagt, nach Büsum. Die Beiden diskutieren, wie man Kunden von der traditionellen Beratung vor Ort zur effizienten Online-Beratung bewegt. Sie teilen ihre eigenen Erfahrungen und Tipps, wie man technische Hürden überwindet und welche Tools dafür unerlässlich sind. Zudem gehen sie auf Herausforderungen ein, die entstehen können, wenn man einen Bestand übernimmt, dessen Kunden bisher keine Online-Beratung gewohnt waren. Freut euch auf spannende Einblicke und praktische Ratschläge!

#246 Bauzäune und Kinowerbung: Unkonventionelle Marketingstrategien eines Finanzberaters

In der heutigen Episode haben wir einen besonderen Gast bei uns: Markus Eisenhut, einen jungen und dynamischen Finanz- und Versicherungsmakler aus der Oberpfalz.

Markus begann seine Karriere als Industriemechaniker, aber sein Interesse an Finanzen und Investitionen führte ihn schon früh dazu, einen Großteil seines Azubi-Gehalts zu sparen und in Aktien und Immobilien zu investieren. Durch seine erfolgreichen Anlagestrategien wurde er schnell zum gefragten Ratgeber für Freunde und Kollegen.

In unserem Gespräch wird Markus uns einen Einblick in seinen ungewöhnlichen Werdegang geben, der ihn vom Industriemechaniker zum Finanzexperten führte. Er wird uns auch von seinen kreativen Werbemethoden erzählen, wie dem Einsatz von Bauzäunen mit Bildern echter Mandanten und einem vereinfachten Finanzbildungsspiel, das er bei Serviceterminen einsetzt.

Außerdem erfahren wir mehr über Markus' Hintergrund in der Landwirtschaft und wie Nachhaltigkeit eine große Rolle in seinem Unternehmen spielt. Mit seinen derzeit rund 1.500 Kunden und einem wachsenden Team hat sich Markus als erfolgreicher Makler etabliert.

Es wartet ein spannendes Gespräch voller wertvoller Einblicke und Inspirationen auf Dich!

#245 "Jeden Tag das Gleiche" als Erfolgskonzept!

🎙️ In der neuesten Folge des Makler- und Vermittler Podcasts teilt Andreas Niemiec spannende Einblicke aus seinem Werdegang als Versicherungsmakler. Von den Anfängen als LKW-Fahrer bis hin zur Spezialisierung auf die polnische Zielgruppe - Andreas' Geschichte zeigt, wie harte Arbeit und kontinuierliches Marketing zum Erfolg führen. 💪

Durch den Einsatz von Superchat konnte er Prozesse automatisieren und effektiver arbeiten. Servicevereinbarungen helfen ihm, Kunden langfristig zu betreuen und gleichzeitig das Geschäft auszubauen. 📈

Wichtige Erkenntnisse für Versicherungsmakler:
1. Spezialisierung auf eine Zielgruppe oder Nische
2. Tägliche, fokussierte Marketingaktivitäten
3. Nutzung von Technologie zur Automatisierung von Prozessen

Liebe Kollegen, wie geht ihr mit der Herausforderung um, euren Bestand zu betreuen und gleichzeitig neue Kunden zu gewinnen? 🤔 Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

#244 Kundenorientierte Beratung durch effiziente Prozesse

Willkommen zur neuen Folge des "Makler und Vermittler Podcast"! In der heutigen Episode diskutieren unsere Gastgeber Torsten Jasper und Nicolas Vogt über die Feinheiten des Beratungsprozesses und warum es unerlässlich ist, die Zielgruppe genau zu kennen. Torsten erklärt, wie wichtig es ist, die Vielfalt innerhalb der Zielgruppe zu erkennen und gezielt anzusprechen, um den idealen Kunden zu identifizieren. Nicolas betont die Notwendigkeit der Standardisierung von Kundenkontakten und -Prozessen, um Zeit und Geld zu sparen, und macht auf die immense Bedeutung eines regelmäßigen Updates und Anpassung der Beratungsprozesse aufmerksam. Zudem beleuchten sie, wie strukturierte Organisation und der richtige Einsatz von Automationen und Tools die Beratung effizienter gestalten können. Freut euch auf wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die eure Beratung auf das nächste Level heben werden. Bleibt dran!