Makler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und Finanzdienstleister

Makler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und Finanzdienstleister

#229 - Welche Rechtsform als Versicherungsmakler?

#229 - Welche Rechtsform als Versicherungsmakler?

Nicolas Vogt und Dr. Peter Schmidt über das Thema Rechtsformwahl für Versicherungsmakler. Sie diskutieren über die Probleme, die auftreten können, wenn Rückstellungen und Darlehen in der Bilanz einer Maklerfirma auftauchen und wie dies den Verkauf der Firma beeinflussen kann. Sie betonen die Bedeutung einer guten finanziellen Basis und empfehlen, mindestens ein halbes Jahr ohne Einnahmen auskommen zu können. Sie geben auch den Tipp, frühzeitig einen Steuerberater hinzuzuziehen und sich mit dem Thema Rechtsform auseinanderzusetzen, insbesondere wenn die Bilanzierungspflicht eintritt. Sie betonen die Bedeutung von Maklerverträgen mit einer Rechtsnachfolgeklausel, um die Kontinuität der Kundenbeziehungen sicherzustellen.

Mehr zu Dr. Peter Schmidt erfährst Du hier:

Consulting & Coaching Berlin - Unternehmens- und Nachfolgeberatung für Makler
Mail: info@cc-mit-ps.de
Mobil: +49.173 9213333
Web für Strategiethemen: www.cc-mit-ps.de
Web für Bestandsthemen: www.bestandundnachfolge.de

#228 Makler werden ist nicht schwer... Makler sein dagegen?

In dieser Folge des Makler und Vermittler Podcasts diskutieren Nicolas Vogt und Torsten Jasper über die Vor- und Nachteile des Maklerstatus im Vergleich zur Arbeit als Vermittler in einer Struktur.

Die Vorteile des Maklerstatus liegen in der höheren Vergütung, der uneingeschränkten Produktauswahl und der Unabhängigkeit von Vertriebszielen. Allerdings weisen sie auch auf die Herausforderungen hin, die mit dem Maklerstatus einhergehen, wie die Notwendigkeit, sich um alle Aspekte des Geschäfts selbst zu kümmern. Insbesondere die Produktauswahl kann überwältigend sein und erfordert viel Zeit und Aufwand. Darüber hinaus betonen sie die Bedeutung von Eigenverantwortung bei diesem Prozess sowie das kontinuierliche Streben nach innerem und äußerem Wachstum.

Viel Spaß mit der Folge

#227 Versicherungsmakler seit 1857 mit Büro an der Hamburger Börse

In dieser Folge des Makler und Vermittler Podcasts spricht Torsten mit Johann Jacob Pinkernelle über die Geschichte des Familienunternehmens Pinkernelle. Johann erzählt von der Herkunft des Namens Pinkernelle und wie er zum Thema Versicherungsmakler gekommen ist. Er berichtet von der Übernahme des Familienunternehmens und der Gründung einer GmbH und Co.KG.

Johann teilt auch interessante Einblicke in die Geschichte der Hamburger Börse und die Digitalisierung seines Unternehmens. Abschließend spricht er über die Bedeutung von Google-Bewertungen und den Umzug des Unternehmens. In diesem Gespräch geht es um die strategischen Schwerpunkte und Kooperationen des Versicherungsmaklers. Es wird erläutert, wie bestimmte Bereiche an andere Partner abgegeben werden und wie die Zusammenarbeit mit anderen Maklern funktioniert.

Des Weiteren wird die Nutzung der Plattform Fema besprochen und wie der Telefonservice für die Erreichbarkeit der Kunden genutzt wird. Es wird auch auf die Abwesenheitszeiten und die Erreichbarkeit des Maklers eingegangen. Zukünftige Projekte und Marketingstrategien werden diskutiert, insbesondere die Nutzung von LinkedIn als Marketinginstrument.

Die Zielgruppe des Maklers und die Quellen für Neukunden werden ebenfalls behandelt. Schließlich wird die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und die Aufteilung der Provisionen erläutert. Das Gespräch endet mit einem Fazit und einer Zusammenfassung.

#226 Nachhaltigkeit oder nur heiße Luft? So tickt die Erste Asset Management wirklich

In dieser Folge des Makler und Vermittler Podcasts spricht Torsten Jasper mit Kilian Minderlein von Erste Asset Management über das Thema Investment. Kilian erzählt von seinem Werdegang und wie er in die Investment-Szene gekommen ist. Er betont die Bedeutung von Zusatzqualifikationen und wie sie ihm geholfen haben, in der Branche Fuß zu fassen. Kilian erklärt auch die Unterschiede zwischen seiner vorherigen Tätigkeit bei FNZ-Ebase und seiner aktuellen Rolle bei Erste Asset Management. Er spricht über die Zusammenarbeit mit Pools und die verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten in seinem aktuellen Job.

Kilian betont auch die Bedeutung von Nachhaltigkeit als Kernthema von Erste Asset Management und wie das Unternehmen Nachhaltigkeit in der Praxis umsetzt. Er erklärt den ESG-Ansatz und die Datenquellen, die sie verwenden. Schließlich diskutieren sie die Zusammenarbeit mit Vermittlern, Maklern, Banken und Pools und welche Argumente Kilian verwendet, um Erste Asset Management Produkte in Portfolios zu empfehlen. In diesem Gespräch geht es um die Abgrenzung zum Wettbewerb und zur Konkurrenz, die Eruierung des Geschäfts des Vermittlers/Maklers, den Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit, die Risikovermeidung durch ESG-Kriterien, die Outperformance durch ESG-Kriterien, die Argumentation für gemanagte Investmentfonds, kostengünstige Investmentmöglichkeiten, die wichtigsten Fonds im Vermittlermarkt, Technologiefonds mit Megatrends, erneuerbare Energien als interessante Strategie, Kurseinbruch bei erneuerbaren Energien, die langfristige Bedeutung von erneuerbaren Energien, die Wichtigkeit der Beratung bei Finanzthemen, Herausforderungen bei Börsencrashs, die langfristige Anlagestrategie und Qualität des Portfolios, sowie die Kontaktaufnahme mit Kilian Minderlein.

#225 Über 20.000 Kunden und über 7Mio Umsatz als Versicherungsmakler

In dieser Folge des Makler und Vermittler Podcasts spricht Torsten mit Kevin Klöber, einem Versicherungsmakler aus Darmstadt. Kevin teilt seine Erfahrungen als Gast in einem anderen Podcast und wie er dadurch neue Kunden gewonnen hat. Sie diskutieren auch Kevins Werdegang im Maklergeschäft, das Familienunternehmen und den Fokus auf Immobilienversicherungen. Kevin erläutert die Bedeutung des Portals SchadenFUX für die Schadenbearbeitung und wie sie spezielle Rahmenverträge und Kooperationen nutzen, um anderen Maklern zu helfen. Schließlich sprechen sie über zukünftige Themen und Entwicklungen, die das Unternehmen vorantreiben. In diesem Gespräch mit Kevin Klöber von Klöber Versicherungsmakler geht es um die Unternehmensentwicklung, Digitalisierung, Größe und Leistung des Unternehmens, Wachstumstreiber und Kooperationen, die eigene Event Agentur, die das Event STAY FRESH organisiert, den Zweck und Erfolg des Events sowie Kontaktmöglichkeiten und Kundenanfragen.

#224 Abmahnungen, Perspektivenwechsel und der Umgang mit kleinen Kunden

In dieser Folge des Makler und Vermittler Podcasts diskutieren Nicolas Vogt und Torsten Jasper über einen aktuellen Abmahnfall in der Branche. Sie reflektieren über die Bedeutung von Selbstreflektion und den Umgang mit negativen Reaktionen in der Öffentlichkeit. Die beiden sprechen auch über die Herausforderungen bei der Betreuung von Kunden mit geringem Umsatz und diskutieren mögliche Lösungsansätze. Das Fazit der Folge betont die Bedeutung von Feedback und den Perspektivenwechsel, um ein besseres Verständnis für andere Standpunkte zu entwickeln.

#223 moderne Strategieentwicklung im Versicherungskonzern

Die Nürnberger Versicherung hat in 2023 eine neue Unternehmensstrategie erarbeitet. Nico spricht mit Katja Briones-Schulz, Sprecherin des Vorstands der Nürnberger Lebensversicherung AG über den Prozess der Strategieentwicklung und wie dabei die Belegschaft mit eingebunden wurde. Was der Vorteil eines Leitbildes und eines Fixsterns in der Strategie ist und wie dies zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur beiträgt und auch darüber, was dies für Auswirkungen auf kooperierende Versicherungsmakler hat.

#222 Verlorene Zulagen und der Schlüssel zum Service König

In dieser Folge des Makler und Vermittler Podcasts geht es um das Thema Riester-Rente und die Probleme mit den Zulagen. Der Gastgeber Thorsten erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit der Riester-Rente und wie er festgestellt hat, dass seine Frau keine Zulagen erhalten hat. Nico erklärt, dass dies daran liegt, dass Beamte eine Datenschutzerklärung unterschreiben müssen, um ihre Daten an die Zulagenstelle weitergeben zu können. Die beiden diskutieren die Chancen für Vermittler, sich mit diesem Thema zu positionieren und Geschäft zu machen. Sie geben auch Tipps, wie man die Riester-Rente in den Kundenprozess integrieren kann und wie man Verträge ohne Zulagen identifizieren kann. Abschließend betonen sie die positiven Auswirkungen auf die Kundenbeziehung.

#221 Expats & Versicherungen

Axel Brückner hat in 2023 den 3. Platz beim Jungmakler-Award erreicht. Er berät mit seiner Firma PerFinEx GmbH Expatriats die sich für einige Jahre oder dauerhaft in Deutschland aufhalten. Die Beratung findet i.d.R. auf englisch statt. Was dies für Auswirkungen auf den Makleralltag hat, wie Axel Mandanten gewinnt und wie er den Maklerberuf interpretiert, darüber spricht Nico mit ihm in dieser Folge.

Spannende Einblicke in ein ganz besonderes Geschäftsmodell als Versicherungsmakler.

Du kennst einen Steuerberater der für Axels Netzwerk interessant sein könnte oder möchtest mit ihm Kooperieren bzgl. englischsprachiger Mandanten. Dann kontaktiere ihn auf den folgenden Wegen:

Kontaktdaten von Axel:

Website: perfinex.de
E-Mail: mail@perfinex.de

#220 NEU: Der Host Talk

Alles neu macht 2024! Unter diesem Motto sprechen Nico und Torsten in ihrem neuen Format zum Auftakt des Jahres über ihre neue Ausrichtung und was die nächste Zeit alles bringen wird.

Viel Spaß mit der Folge!